Hintere

Hintere
Hịn|te|re(r) 〈m. 29; umg.〉 = Gesäß; →a. Hintern [<mhd. hinder „Gesäß“ <ahd. hintaro; Adj. zu hintar „hinter“]

* * *

hịn|te|re:

* * *

hịn|te|re, 1Hịn|te|re, der u. die: hinter....
————————
2Hịn|te|re, der; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> [mhd. hinder] (ugs., selten): Gesäß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hintere — Hintere,der:⇨Gesäß …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hintere(r, -s) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Hinterseite • hinterer Teil • Rück... Bsp.: • Sie saß auf dem Rücksitz …   Deutsch Wörterbuch

  • Hintere — hinter: Die Präposition mhd. hinder, ahd. hintar, got. hindar, aengl. hinder, aisl. (Adjektiv) hindri ist eine gemeingerm. Komparativbildung zum Stamm *hin‹d› , von dem auch das Adverb hinten (mhd. hinden‹e›, ahd. hintana, got. hindana, aengl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hintere Grubenwand — Die Vordere Grubenwand vom Zischgenferner Höhe 3.175 m ü. A …   Deutsch Wikipedia

  • Hintere Schwarze — Hintere Schwärze Hintere Schwärze Hintere Schwärze depuis le Similaun Géographie Altitude 3 628 m Ma …   Wikipédia en Français

  • Hintere Bachofenspitze — Die Hintere Bachofenspitze Höhe 2.668&# …   Deutsch Wikipedia

  • Hintere Eggenspitze — Bild gesucht  BWf1 Höhe 3.443 …   Deutsch Wikipedia

  • Hintere Üntschenspitze — Die Hintere Üntschenspitze, gesehen von der Stierlochalpe oberhalb des Bärgunttals Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Hintere Rotspitze — Bild gesucht  BWf1 Höhe 3.347  …   Deutsch Wikipedia

  • Hintere Brandjochspitze — Links die Hintere Brandjochspitze, rechts die Hoh …   Deutsch Wikipedia

  • Hintere Schwärze — depuis le Similaun Géographie Altitude 3 628 m Massif Alpes de l Ötztal …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”